Die großen Fünf...

Kuchensorten und Teilchen

vom 29.05.2016

1. Lübecker Marzipantorte
2. Schwarzwälder Kirschtorte
3. Erdbeerkuchen
4. Donauwelle
5. Marmorkuchen
Alle Antworten

Definiert von

Profilbild von Jan Böhmermann

Jan Böhmermann

  1. Lübecker Marzipantorte Haselnusscreme, mehrere Schichten, mit Schokorand, Walnuss in der Sahnerosette, in Marzipandecke eingewickelt
  2. Erdbeerkuchen in allen Varianten, am besten, wenn das Gelee nur dazu da ist, dass die Erdbeeren nicht runter fallen, gern auch mit Mandelrand, Vanillepudding, Biskuitteig
  3. Marmorkuchen saftiges Stück, mit fester Schokoladenkruste
  4. Apfel-Crème-fraîche-Kuchen Von meiner Mutter, Mürbeteigkuchen, aufgeschlagene Crème- fraîche-Creme, dann in Scheiben geschnittene Äpfel drauf, saure Äpfel müssen es sein, aus dem Garten meiner Oma.
  5. Biskuitrolle selbst hergestellt, mit Himbeeren und Sahnecreme

Profilbild von Olli Schulz

Olli Schulz

  1. Schwarzwälder Kirschtorte Mit einer Kirsche oben drauf, die in Alkohol getränkt wurde.
  2. Donauwelle Richtige Backkunst, mit Sahnesteif und Vanilleschicht, mit Schoko drauf
  3. Frankfurter Kranz Voll geil!
  4. Vanilleschnitte In der Mitte ganz viel Pudding, oben und unten mit Boden abgerundet, oben Zucker drauf, es fällt beim ersten reinstecken der Gabel auseinander.
  5. Mandarinen-Joghurt-Schnitte Joghurtartiger Pudding und oben drauf Mandarinen aus der Dose.

Tags: Fest & Flauschig, Essen & Trinken

Deine großen Fünf Kuchensorten und Teilchen:

Versuche deine Definitionen möglichst kurz zu formulieren und sie im Textfeld darunter zu begründen und weitere Infos zu geben.

1.
2.
3.
4.
5.

Einloggen

Konto erstellen

Durch Klick auf die Schaltfläche "Login" oder "Anmelden" akzeptierst du unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen.